Project Description
NEXTdigiSTEP
Digitales Empowerment von sozial-benachteiligten Menschen und Menschen in prekären Lebenslagen
Das Ziel des Projekts ist Teilnehmende zu einer eigenständigen und selbstkompetenten Lebensführung in zunehmend digitalisierten Lebenswelten zu befähigen. Hierzu sollen insbesondere digitale Grundkompetenzen vermittelt und Berührungsängste abgebaut werden. Darüber hinaus werden Wege gesucht, Teilnehmende mit einfachen Endgeräten zu versorgen.
Es handelt sich um einer Verbundsprojekt, dessen übergreifende Projektkoordination durch die Werkstatt Parität erfolgt.
Gefördert wird das Projekt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (REACT-EU)
Gefördert durch:

Franziska Ritter
06221 7282182
Alte Eppelheimer Straße 38, 69115 Heidelberg

Christoph Sambel
06221 9703-35
Alte Eppelheimer Straße 38, 69115 Heidelberg
