Psychosoziale Betreuung
Die psychosoziale Betreuung ist eine kostenlose Anlaufstelle für Menschen aus dem Rhein-Neckar-Kreis, wenn Sie schnell und unbürokratisch Hilfe oder Beratung bei schwierigen Lebenslagen benötigen.
Es können nahezu alle Themenbereiche besprochen werden, wie z.B.:
Allgemeine Konflikte mit ihrem Umfeld
unklare soziale Situationen und familiäre Problemlagen
seelische Beeinträchtigungen, Sorgen und Ängste
Wir unterstützen Sie
Bei der Bewältigung persönlicher Schwierigkeiten
In aktuellen Krisensituationen
Bei Gefühlen von Überforderung, Stress und Erschöpfung
Wir begleiten Sie bei
Veränderungsprozessen
beruflicher Neuorientierung
Grundsätze der Betreuung und Begleitung
Sie werden mit Ihrem Anliegen ernstgenommen und respektvoll behandelt. Wir betrachten Ihre persönliche Situation genau und entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungswege und unterstützen Sie bei der Umsetzung.
An unseren Standorten in Wiesloch, Leimen und Heidelberg sind wir Ansprechpartner für Ratsuchende aus:
- Dielheim
- Leimen
- Malsch
- Mühlhausen
- Nußloch
- Rauenberg
- Sandhausen
- St. Leon-Rot
- Walldorf
Wiesloch
Gefördert durch:
Menschen die Leistungen nach dem SGB II erhalten (Arbeitslosengeld II) werden vorrangig berücksichtigt. Sie müssen sich einen Berechtigungsschein nach § 16a SGB II von ihrer zuständigen Vermittlungsfachkraft vorlegen.
Bitte haben Sie keine Bedenken, Ihre Vermittlungsfachkraft anzusprechen, um den Berechtigungsschein zu erhalten.
Wir vermitteln Sie bei Bedarf an andere spezifische Hilfsangebote weiter.
Das Angebot ist kein Therapieersatz.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin telefonisch oder per E-Mail:

Florian Kegel
06221 9703-54
Baiertaler Str. 26, 69168 Wiesloch

Stefanie Szonn
06221 9703-11
Baiertaler St. 26, 69168 Wiesloch
Nach vorheriger Absprache sind Beratungen auch an folgenden Standorten möglich:
VbI (Heidelberg)
Alte Eppelheimer Straße 38
69115 Heidelberg
VbI (Leimen)
Mörikeweg 1
69181 Leimen