Schuldnerberatung
Der VbI bietet im Auftrag der Stadt Heidelberg eine soziale Schuldnerberatung für hilfesuchende Menschen aus dem Stadtgebiet Heidelberg an. Die Beratung beschränkt sich auf private Schulden. Sie ist für alle Bürger zugänglich, kostenlos, vertraulich, unabhängig und objektiv.
Ob Sie zum Kreis der Anspruchsberechtigen gehören, klären wir grundsätzlich vor der Beratung mit Ihnen ab.
So funktioniert die Schuldnerberatung
Wir verschaffen uns einen Überblick über Ihre finanzielle Situation und suchen nach Selbsthilfemöglichkeiten, die sofort greifen, u.a. mit einem Haushaltsplan
- Wir prüfen die Notwendigkeit existenzsichernder Maßnahmen, z.B. wenn der Vermieter mit Kündigung droht oder der Strom abgestellt werden soll
- Wir informieren Sie über Schutz bei Pfändungen und über die Einrichtung eines Pfändungsschutzkontos (P-Konto)
- Wir helfen Ihnen beim Umgang mit der Post von Inkassounternehmen, Gerichtsvollziehern oder Gerichten
Wir nehmen zu Gläubigern Kontakt auf und verhandeln mit diesen über eine Schuldenbereinigung und über Vergleiche
Wir informieren Sie über Insolvenzverfahren und stellen ggf. mit Ihnen einen Antrag auf Insolvenzeröffnung
Wir helfen Ihnen, schuldenfrei zu werden oder mit Schulden besser leben zu können
Unsere Beratung ist kostenlos für Sie
Diskretion bei der Beratung ist selbstverständlich, wir unterliegen der Schweigepflicht
Gefördert durch:

Ayla Sezer
Leiterin der Schuldnerberatung
06221 9703-79
Schwetzinger Str. 26, 69124 Heidelberg

Elke Erat
- 06221 9703-79
Schwetzinger Str. 26, 69124 Heidelberg

Nele Gersberg
06221 9703-79
Schwetzinger Str. 26, 69124 Heidelberg

Uwe Sauter
06221 9703-79
Schwetzinger Str. 26, 69124 Heidelberg
Telefonische Erreichbarkeit
Dienstag – Donnerstag
10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag zusätzlich
14:30 – 16:00 Uhr
Heidelberger Wegweiser für Menschen mit geringem Einkommen
„Wo gibt´s Unterstützung, wenn´s nicht reicht?“
In dieser Broschüre finden Sie konkrete Ansprechpartner zu Themenbereichen wie z.B. Geld und Schulden, Arbeit und Bildung, Unterstützumg im Alltag.
Neues Webangebot der Stadt Heidelberg
Hier können hilfesuchende Menschen eine passende Beratung für ihre spezifische Lebenssituation finden