TaBeA Wiesloch
Tagesstrukturierende Beschäftigung mit Anschlussperspektive
TaBeA ist ein niederschwelliges tagesstrukturierende Beschäftigungsangebot mit dem Ziel der Heranführung an den Arbeitsmarkt. Dabei wird besonders die soziale und digitale Teilhabe berücksichtigt.
Da manchmal die Integration in den Arbeitsmarkt vielschichtig und langwierig ist, wird durch das Projekt TaBeA ein umfassender und an einzelne Stufen angepasster Integrationsprozess mit den Teilnehmenden intensiv erarbeitet. Sie werden gefördert und individuell beraten. Die Teilnahmedauer beträgt zunächst 6 Monate und richtet sich nach den persönlichen und beruflichen Voraussetzungen, die die Teilnehmenden mitbringen.
Neben einer intensiven sozialpädagogischen Begleitung stehen den Teilnehmenden die Arbeitsbereiche Handwerk (mit Schwerpunkt Holz), Kreativwerkstatt, Garten, Fahrrad, EDV und Küche im Rahmen der Tagesstrukturierung und Interessensfindung zur Verfügung. In einer Teilhabewerkstatt wird die soziale Inklusion gefördert.
Durch mehrere Praktika sollen bekannte Fähigkeiten vertieft bzw. neue Fertigkeiten erlernt werden. Alle Bemühung münden in das Ziel der Vermittlung in Arbeit.
Gefördert wird das Projekt vom Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis.
Gefördert durch:

Florian Kegel
06221 9703-54
Baiertaler St. 26, 69168 Wiesloch

Zoia Kovtunenko
06221 9703-31
Baiertaler St. 26, 69168 Wiesloch